Bart Boudewijn Peter Moeyaert wurde als siebter von sieben Brüdern am 9. Juni 1964 in Brügge geboren. Er wuchs dort in einem großen Haus am Stadtrand auf. In der Moeyaert-Familie ging er ein wenig unter. Er gehörte zu der Sorte von Kindern, die viel zeichnen, gerne basteln oder Baumhäuser bauen. Er las sehr viel und auch alle möglichen Bücher.
Als Moeyaert zehn Jahre alt war, schrieb er seine erste längere Geschichte über einen kranken Jungen. Mit elf begann er ein erstes Buch, in dem es um einen Geheimbund ging. Eines seiner ersten Gedichte wurde in einer Kinderzeitschrift veröffentlicht. Und obwohl er eigentlich kein Schriftsteller werden wollte, weil sein Vater ihm gesagt hatte, dass Schreiben kein richtiger Beruf sei, wagte er mit seinem nächsten Buch den Schritt in die Verlagswelt.
Moeyaert studierte Niederländisch, Deutsch und Geschichte in Brüssel. Mit gerade einmal 19 Jahren debütierte er (1983) mit seinem autobiografischen Duet met valse noten (Liselot, Leander und die Liebe, Peter Hammer Verlag, 1998). Das Buch wurde 1984 von der belgischen Jury für Kinder- und Jugendliteratur (Leesjury) zum besten Buch des Jahres ernannt und ist ins Deutsche, Katalanische, Japanische und Ungarische übersetzt worden. Es entpuppte sich als Bestseller, der zum Klassiker wurde und sowohl als Theaterstück als auch als Musical ein zweites Leben genoss. Nach mehr als vierzig Jahren ist dieser Roman immer noch lieferbar.
Seine Arbeit wurde mit vielen Preisen im In- und Ausland honoriert und in neunundzwanzig Sprachen übersetzt. Vier Mal war er Finalist beim renommierten Hans Christian Andersen Award: 2002, 2012, 2020 und 2024, und 2019 gewann er den Astrid Lindgren Memorial Award.
2019 verließ er Antwerpen, wo er seit 1986 gelebt hatte, und zog mit seinem Partner Jonathan in die Wälder und die Ruhe der Kalmthoutse Heide nahe der niederländischen Grenze. Im April 2024 veröffentlichte er seine sehr persönlichen Memoiren, Een ander leven (Ein anderes Leben). Durch Briefe, Fotos, Erinnerungen und Tagebuchauszüge erzählt er ganz offen von seinem späten Erwachsenwerden — der Zeit des Suchens nach seinem frühen schriftstellerischen Debüt.
Sie können die 6-seitige illustrierte Biobibliografie unten herunterladen und weitere Informationen finden.